Neuroathletiktraining
Was ist Neuroathletiktraining?
…für wen und warum?
Jede Bewegung des Körpers wird von deinem Zentralen Nervensystem gesteuert. Das ZNS ist die Sicherheitszentrale deines Körpers und hat die Aufgabe, die Informationen und Reize, die du aufnimmst, zu bewerten und beurteilen. Dein Gehirn will dich in Sicherheit wissen.
Bei negativen Einflüssen, z.B. wackeliger Untergrund oder schlechter Sicht, leitet es seine Bewertung an die Extremitäten in Form von Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen weiter. Jedoch kann auch die Reizaufnahme, bei Problemen mit dem Gleichgewichtssinn, der Atmung oder sensorische Thematiken, dazu führen, dass dieser neuronale Verarbeitungsprozess fehlerhaft ist und der „Output“ im Körper zu Einschränkungen führt.
Oft ist uns nicht bewusst, dass wir solche Einschränkungen in uns tragen und wundern uns, warum solche Symptome auftreten. Zur Optimierung dieser vielfältigen Prozesse, die vom Zentralen Nervensystem und Gehirn eingeleitet werden, bietet neuroathlethisches Training vielfältige Möglichkeiten, um die „Hardware“, deine körperlichen Strukturen, mit deiner „Software“ (Gehirn und Zentrales Nervensystem) auf deine individuellen Bedürfnisse anzupassen und einzurichten.
So ist es möglich, dass dein visuelles (Augen), vestibuläres (Gleichgewicht) und propriozeptives System (Körperwahrnehmung) optimal und schnell positiv beeinflusst werden.
Neuroathletiktraining bietet nicht nur Leistungssportlern ein enormes Potential an Möglichkeiten. Egal ob du gesund oder chronisch krank bist.
Es kann positive Effekte bei Schmerzen, Ermüdung, Energielosigkeit, Bewegungseinschränkungen, Schwindel oder Leistungsdefiziten im Sport oder Alltag haben.
Deine Vorteile sind:
- verbesserte Bewegungsqualität
- mögliche positive Beeinflussung bei Schmerzthematiken
- Leistungssteigerung im Sport und Alltag
- Prävention und Förderung der Genesung nach Verletzungen
Nach einem ausführlichen Erstgespräch (ca. 90 Min.) und einer persönlichen Zielbestimmung werden individuell angepasste Assessment durchgeführt. Anhand dieser Ergebnisse finden erste Trainingssequenzen und Reassessments ihre Anwendung, um anhand dessen eine persönlich zugeschnittene Trainingsstrategie zu vereinbaren.
In einer Folgesession (ca. 90 Min.) wird die Trainingsstrategie überprüft, evtl. neu angepasst oder erweitert.
Termine und Preise gern auf Anfrage.
Trainiere schlau – trainiere mit Köpfchen
Dein Michael
